Skip to main content
Close Search
Radiologie am RheinRadiologie am Rhein
Menu
  • Standorte
    • Bad Honnef
    • Asbach
    • Linz
    • Neuwied
    • Eitorf
  • Leistungen
  • Unser Team
  • News
  • Service
  • Jobs
  • Kontakt
  • Covid-19

Service

Sachkostennachweise

Aufklärungsbögen

ImpressumDatenschutzerklärung
Bad Honnef

Am CURA-Krankenhaus
Schülgenstraße 15a
53604 Bad Honnef

Lage und Anfahrt
Asbach

An der Kamillus-Klinik
Hospitalstraße 6
53567 Asbach

Lage und Anfahrt
Linz

Am Franziskus-Krankenhaus
Magdalena-Daemen-Straße 20
53545 Linz/Rhein

Lage und Anfahrt
Neuwied

Am Marienhaus Klinikum St. Elisabeth
Friedrich-Ebert-Str. 59 Ebene 2C
56564 Neuwied

Lage und Anfahrt
Eitorf

Am St. Franziskus Krankenhaus
Hospitalstraße 7
53783 Eitorf

Lage und Anfahrt

© 2022 Radiologie am Rhein.

Close Menu
  • Standorte
    • Bad Honnef
    • Asbach
    • Linz
    • Neuwied
    • Eitorf
  • Leistungen
  • Unser Team
  • News
  • Service
  • Jobs
  • Kontakt
  • Covid-19

Stand 01.04.2022


Die COVID-19 Epidemie in Deutschland wird inzwischen ausschließlich von der Omikron-Variante und hier vor allem von der leichter übertragbaren Sublinie BA.2 dominiert.

Die Belastung des Gesundheitssystems ist trotz eines geringeren Anteils an schweren Krankheitsverläufen im stationären und intensivmedizinischen Bereich aufgrund der erheblich höheren Inzidenzen im Vergleich zu den vorangegangenen COVID-19-Wellen allerdings unvermindert hoch.

Durch das Inkrafttreten der Änderung des Infektionsschutzgesetzes mit teilweise Wegfall der Maskenpflicht im öffentlichen Raum ist die weitere Entwicklung des Infektionsgeschehens schwer zu prognostizieren.

Bisher nicht Geimpfte, insbesondere Angehöriger der Risikogruppen, sollten daher zum Schutz gegen eine schwere Erkrankung zeitnah das Impfangebot gegen COVID-19 sowie bereits Immunisierte einen Termin zur Boosterung gemäß der Empfehlungen der STIKO wahrnehmen.

Für den Besuch in Arztpraxen gelten auch nach den neuen Coronaschutzverordnungen in NRW und RLP die bekannten Vorsichtsmaßnahmen mit unter anderem „verschärfter Maskenpflicht“ unverändert.
Wir bitten Sie daher folgende Punkte zu beachten, wenn Sie einen Untersuchungstermin in unseren Praxen wahrnehmen:

  • Abstand halten
  • Hygieneregeln beachten (Husten- und Niesetikette)
  • Händedesinfektion am Eingang
  • Medizinischen Mund-Nasen-Schutz tragen (OP-Maske/FFP2-Maske)

Bitte kommen Sie mit Begleitperson nur, wenn deren Anwesenheit im Rahmen einer Betreuung unbedingt notwendig ist. Sollten Sie Erkältungssymptome aufweisen und einen Untersuchungstermin haben, setzen Sie sich bitte vorher mit uns in Verbindung (gerne auch per EMail oder Messengerdienst). Gleiches gilt, wenn Sie in den letzten Tagen Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten Person hatten. Im Zweifel versorgen wir Sie mit einem zeitnahen Ersatztermin.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!